11.07.2025
Version 10.0.1 - MEDINA

Release 10.0.1 der MEDINA Software erscheint im August 2025

Effizienter arbeiten mit optimierter Anwendungstechnik: Die MEDINA Software Version 10.0.1 bringt zahlreiche Verbesserungen.
Im August 2025 erscheint das neue Release 10.0.1 unserer CAE-Pre- und Post-Processing Software MEDINA. Mit technischen Updates und erweiterten Funktionen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Simulationsprozesse effizienter und intuitiver zu gestalten.

Highlights des neuen MEDINA Releases 2025

Verbesserte Mittelflächenfunktion

Die Erstellung von Mittelflächen – ein zentraler Arbeitsschritt im Preprocessing – wurde umfassend überarbeitet. Die Funktion ist nun deutlich benutzerfreundlicher, schneller und leistungsstärker, um auch bei komplexen Geometrien zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Migration auf OCCT3D 7.9 und Qt6

Durch die Umstellung auf die Version OCCT3D der Open CASCADE Technology sowie die Integration von Qt6 profitieren Sie von einer modernen, leistungsfähigen Benutzeroberfläche, verbesserter 3D-Visualisierung und spürbar mehr Systemstabilität.

Erweiterte Schnittstellen – u. a. für Abaqus

Die überarbeiteten Schnittstellen erhöhen die Kompatibilität mit gängigen CAE-Lösungen, insbesondere mit den neuesten Ergebnisformaten von Abaqus. Damit bleibt MEDINA optimal in bestehende Simulationslandschaften integrierbar.

Neue Tutorials und Workshops

Zur Veröffentlichung der neuen Version 10.0.1 stehen aktualisierte Schulungsunterlagen bereit. Sie erleichtern nicht nur den Einstieg in die Software, sondern unterstützen auch fortgeschrittene Nutzer bei der optimalen Anwendung der neuen Funktionen.

Interesse geweckt?

Gerne stellen wir Ihnen unverbindlich alle Details zum kommenden Release der MEDINA Software zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt unter sales@khoch3.de – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Effizientere CAE-Prozesse mit einem optimierten, benutzerfreundlichen User Interface für einen durchgängigen Workflow.

  • Deutlich höhere Performance dank der Integration von OCCT3D 7.9 und Qt6 für eine stabile, schnelle und moderne Visualisierung.

  • Die erweiterte Kompatibilität mit marktführenden Simulationslösungen ermöglicht es Ihnen, bestehende Tools nahtlos in Ihre Prozesse einzubinden und flexibel weiterzuverwenden.

  • Aktualisierte und praxisorientierte Tutorials und Workshops für Schulung und Onboarding, die Ihnen und Ihrem Team einen schnellen und effektiven Einstieg in die neuen Funktionen ermöglichen.

Weitere News

CAE- und FEM-Prozesse effizient automatisieren

Die Anforderungen an Entwicklungsprozesse im Engineering wachsen stetig: kürzere Time-to-Market, komplexere Produkte und steigender Innovationsdruck erfordern neue Ansätze. Unsere Antwort: die intelligente Automatisierung von CAE- und FEM-Simulationsprozessen. Kontakt aufnehmen CAE-Prozesse ganzheitlich analysieren und automatisieren Unsere Experten unterstützen Sie bei der

Weiterlesen
10 Jahre Partnerschaft - Kube GmbH Ingenieurbüro und Kube Ingeniería

10 Jahre strategische Partnerschaft mit Kube Ingeniería

Erfolgreiche Zusammenarbeit über Grenzen hinweg Seit über einem Jahrzehnt arbeiten Kube Ingeniería aus Valencia, Spanien, und Kube GmbH Ingenieurbüro erfolgreich zusammen. Diese strategische Partnerschaft verbindet technisches Know-how, Qualität und Kundenzufriedenheit, um innovative und maßgeschneiderte Ingenieurlösungen für verschiedene Branchen und internationale

Weiterlesen
Skip to content