17.07.2025
Tremonia City 75 ELECTRIC

Optimierung des Tremonia City 75 ELECTRIC – Minibus des Jahres 2025

Im vergangenen Jahr arbeitete die Kube GmbH gemeinsam mit Tremonia Mobility an der technischen Optimierung des City 75 ELECTRIC, der kürzlich als Minibus des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde. Dieses Projekt steht exemplarisch für innovative Fahrzeugentwicklung, bei der modernste Simulationstechniken und strukturelle Analysen entscheidenden Mehrwert bieten.

Unsere Rolle in der Projektoptimierung

Der Fokus unserer Arbeit lag auf der strukturellen Auslegung des Niederflur- und Hochbodenbereichs des Minibusses. Durch detaillierte Berechnungen und Finite-Elemente-Simulationen (FEM) konnten gezielte Anpassungen entwickelt werden, die sowohl die Lastfallfestigkeit verbesserten als auch die Gesamtstruktur des Fahrzeugs nachhaltig stärkten.

Ein besonderer Projekterfolg: Durch gezielte Leichtbau-Maßnahmen und strukturelle Anpassungen konnte bei gleichbleibender Steifigkeit das Gewicht des Fahrzeugs entscheidend reduziert werden.

Technische Maßnahmen im Überblick:

  • Verstärkungen im Hochboden an der Hinterachse
    Diese Verstärkungen reduzieren lokal auftretende Spannungsspitzen und erhöhen die strukturelle Steifigkeit im kritischen Bereich der Hinterachse.
  • Überarbeitete Achsaufnahme mit zusätzlichen Knotenpunkten
    Die Anpassung sorgt für eine verbesserte Kraftverteilung und steigert die Dauerfestigkeit unter dynamischer Belastung, was die Langlebigkeit der Achskonstruktion erhöht.
  • Anpassungen der Lochschweißungen und erhöhte Blechwandstärke
    Durch gezielte Modifikationen an den Schweißpunkten und eine verstärkte Blechstärke werden Spannungsspitzen minimiert und die strukturelle Integrität bei hohen Lasten gesichert. 

Stimmen aus dem Projekt

„Die Zusammenarbeit mit der Kube Ingenieurbüro GmbH war von Anfang an geprägt von hoher Fachkompetenz und einem tiefen Verständnis für die komplexen technischen Anforderungen unseres Fahrzeugs. Wir wollten versuchen das Maximum an Fahrgastkapazität in Kombination mit einer sicheren und zuverlässigen Konstruktion zu erreichen. Gemeinsam konnten wir durch präzise Simulationen und gezielte Strukturmaßnahmen signifikante Verbesserungen an unserem Premium-Produkt, City 75 ELECTRIC, erzielen – ein echter Gewinn für die Fahrzeugqualität und Effizienz. Die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht – gerne wieder!“

Dirk Frieling, Koordination Konstruktion, Tremonia Mobility

„Das gemeinsame Projekt mit Herrn Frieling und Tremonia Mobility war geprägt von gegenseitigem Vertrauen, technischer Exzellenz und einem konstruktiven Austausch auf Augenhöhe. In einem für uns neuen und anspruchsvollen Projektumfeld haben wir gemeinsam zielgerichtete Lösungen entwickelt – von der Simulation über die Analyse bis hin zur Optimierung der relevanten Strukturen. Besonders hervorzuheben sind die jederzeit offene Kommunikation und die gemeinsame Fokussierung auf Qualität und Effizienz. Wir blicken mit großer Zuversicht und Freude auf die kommenden Projekte.“

Sebastian Weigert, Projektleiter CAE, Kube GmbH Ingenieurbüro

Ausblick

Die erfolgreiche Optimierung des City 75 ELECTRIC zeigt, wie präzise Simulationen und fundierte ingenieurtechnische Analysen die Entwicklung moderner, nachhaltiger Mobilitätslösungen unterstützen können. Wir bei Kube GmbH sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts gewesen zu sein und blicken einer weiterhin engen und erfolgreichen Partnerschaft mit Tremonia Mobility entgegen.

Mehr zu unseren Leistungen im Bereich FEM-Simulation und Fahrzeugentwicklung finden Sie hier: https://www.khoch3.de/cae/.

Weitere News

Version 10.0.1 - MEDINA

Release 10.0.1 der MEDINA Software erscheint im August 2025

Effizienter arbeiten mit optimierter Anwendungstechnik: Die MEDINA Software Version 10.0.1 bringt zahlreiche Verbesserungen.Im August 2025 erscheint das neue Release 10.0.1 unserer CAE-Pre- und Post-Processing Software MEDINA. Mit technischen Updates und erweiterten Funktionen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Simulationsprozesse effizienter und

Weiterlesen

CAE- und FEM-Prozesse effizient automatisieren

Die Anforderungen an Entwicklungsprozesse im Engineering wachsen stetig: kürzere Time-to-Market, komplexere Produkte und steigender Innovationsdruck erfordern neue Ansätze. Unsere Antwort: die intelligente Automatisierung von CAE- und FEM-Simulationsprozessen. Kontakt aufnehmen CAE-Prozesse ganzheitlich analysieren und automatisieren Unsere Experten unterstützen Sie bei der

Weiterlesen
Skip to content